Spannung für Österreichs Erdäpfelproduzenten
Bereits zum dritten Mal begab sich eine Fachjury auf die Suche nach den besten Erdäpfeln des Landes. Die Besten der Besten wurden vor den Vorhang geholt und mit dem „Goldenen Erdapfel“ ausgezeichnet. Ganze 82 Proben aus der Ernte 2016 wurden eingereicht und geschmacklich unter die Lupe genommen. In zwei unterschiedlichen Kategorien – „Festkochend“ und „Vorwiegend festkochend“ – konnten die teilnehmenden Bäuerinnen und Bauern um den Sieg rittern.
„Die professionelle Verkostung hat gezeigt, dass die heimischen Erdäpfelbauern erstklassige Qualitäten erzeugen und damit die Ansprüche der Konsumenten bestens erfüllen. Die Auszeichnung mit dem Goldenen Erdapfel ist für die Produzenten eine wertvolle Unterstützung im Verkauf, denn sie bestätigt die hohe Qualität“, erklärt Michael Blass, Geschäftsführer der AMA-Marketing.
Hälfte der Stockerlplätze für "Gutes vom Bauernhof"
Liste mit allen Siegern
„Egal ob festkochende Erdäpfel für den Erdäpfelsalat oder die vorwiegend fest- und mehlig kochenden Sorten für die schmackhafte Beilage: Unsere Erdäpfelproduzenten haben beim diesjährigen Kräftemessen gezeigt, dass sie für jeden Geschmack die richtige Sorte parat haben. Das zeigt sich dann auch auf den Tellern zu Hause. Nicht umsonst ist der Erdäpfel mit etwa 56 Kilogramm pro Jahr eine der beliebtesten Beilagen in Österreich“, erklärt IGE- Obmann Franz Wanzenböck und ist stolz auf den Sortenreichtum, den die heimischen Erdäpfelfelder Jahr für Jahr zu bieten haben.
Fotocredit: LK NOE/Erich Marschik