Die österreichische Dachmarke „Gutes vom Bauernhof“ ist durch die Landwirtschaftskammer Österreich geschützt und steht den einzelnen Bundesländern zur Verwendung zur Verfügung. „Gutes vom Bauernhof“ – als Qualitätsauszeichnung für bäuerliche Direktvermarktung, schafft Sicherheit und Vertrauen - durch Lebensmittel mit bekannter Herkunft, ständiger Weiterbildung und der hohen Qualität der Produkte.
Ein einheitlicher Werbeauftritt bei Hof- und Markttafeln, Broschüren und dgl. nach außen, macht „Gutes vom Bauernhof“ Betriebe für den Konsumenten leicht erkennbar. Die Betriebe werden auf der Homepage www.gutesvombauernhof.at präsentiert und sind auch durch die App „Schmankerl-Navi““ unterwegs zu finden.
Neue Betriebe in Oberösterreich:
Bezirk Gmunden
Familie Ettinger, Ohlsdorf
Bezirk Kirchdorf
Familie Lehner, Nussbach
Familie Steinhuber, Pettenbach
Bezirk Perg
Margit und Peter Aistleitner, Luftenberg
Bezirk Ried
Familie Brenner, Lohnsburg
Familie Wiesinger, Eberschwang
Bezirk Schärding
Familie Moser; Kopfing
Bezirk Steyr Land
Familie Schossthaler, Adlwang
Bezirk Vöcklabruck
Martina und Thomas Gramlinger, Pfaffing
Christina und Thomas Hausjell, Lenzing
Bezirk Wels Land
Familie Roitner, Krenglbach
Familie Steininger, Gunskirchen
Maria und Gerhard Steinmair, Eberstalzell
Familie Trommelschläger, Bad Wimsbach-Neydharting
Informationen zu „Gutes vom Bauernhof“ erhalten sie auf der Bezirksbauernkammer und im Referat Direktvermarktung der LK Oberösterreich.
Foto-Rechte: LK Oberösterreich/Ritzberger