10 "Gutes vom Bauernhof"- Betriebe erhielten für 27 Produkte Auszeichnungen:
Paulitsch Gerhard und Doris (3x Gold und 2x Silber), Pleschberger Martina (3x Gold und 1x Bronze), Kröpfl Brigitte (3x Gold und 1x Bronze), Zimmermann Rosemarie (2x Gold, 1x silber und 2x Bronze), Pratnekar Martin (2x Gold und 1x Silber), Thurner Lorenz und Claudia (1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), Stückler Annemarie (2x Gold), Striedner Bernhard und Michaela (1x Gold), Sonja Herzog (1x Gold) und Glawischnig Hanno und Gerlinde (1x Gold).
Den Raritäten aus Obst auf der Spur
Bewertet wurden die Produkte von einer geschulten Jury unter dem Vorsitz des Leiters des Obst- und Weinbauzentrums der Landwirtschaftskammer Kärnten Ing. Siegfried Quendler. Dabei wurde besonderer Wert auf die Textur, Fruchtcharakter, Geruch und Geschmack, sowie die Harmonie der Fruchtzubereitung gelegt.
Die Kunst der hochwertigen Marmeladeherstellung liegt darin, den Rohstoff Obst so einzusetzen, das der Geschmack der Frucht immer im Vordergrund steht. Zucker und andere Zutaten dienen immer nur der Abrundung der Produkte. Die verschiedenen Zusammensetzungen der Marmeladen führen zu einer Vielfalt an Sorten und Geschmäckern. So spannt sicher der Bogen von der klassischen Erdbeermarmelade über Kompositionen von verschiedenen Mischmarmeladen, Gelees bis hin zu würzigen Chutneys. Jedes Produkt ist für sich eine einmalige Rarität, in dem sich die Vielfalt der Natur wiederspiegelt.
Fotocredits: LV DV/ Linecker- Grausberg