"Landesprämierung Kärnten für Obstweine, Fruchtweine, Fruchtsäfte, Fruchtbrände, Liköre und Essig" im Jahr 2015
Auszeichnung: "Gold"
Produktbezeichnung: "Quittenessig mit Honig"
"Landesprämierung Kärnten für Obstweine, Fruchtweine, Fruchtsäfte, Fruchtbrände, Liköre und Essig" im Jahr 2013
Auszeichnung: "Silber"
Produktbezeichnung: "Obstler"
Allgemeine Informationen
Wir vom "Zerza-Bauer" sind ein Milchwirtschafts- u. Rinderzuchtbetrieb und haben uns außerdem auf den Anbau von verschiedensten alten und klasssichen Kartoffelsorten spezialisiert. Dafür wurden wir 2020 mit dem Innovationspreis Vif-Zack mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Unser Betrieb bietet außerdem eine Edelbrennerei und Essigherstellung.
"Ein naturbelassenes Produkt höchster Qualität anbieten zu können, ist unser erklärtes Ziel und die Zufriedenheit unserer Kunden bestätigt unseren hohen Qualitätsanspruch!"
Edelbrandverkostung & Essigverkostung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit unsere edlen Tröpfchen zu verkosten und gleichzeitig alles über die Herstellung und die feinen Unterschiede zwischen Edelbrand, Schnaps, Likör, Geist usw. zu erfahren.
Ganzjährig und auf Anfrage möglich, ab 5 Personen
Kartoffelverkostung
Schulklassen und Kindergartengruppen sind auf unserem Hof herzlich willkommen und lernen so hautnah alles über Erdäpfel. Die Kinder dürfen selbst am Feld ernten und anschließend ihre Erdäpfel verkosten.
Auch für Gruppen ab 10 Personen, auf Anfrage.
Bei diesen Adressen haben Sie die Gelegenheit garantiert bäuerliche Lebensmittel
zu erhalten. Die Auswahl an regionalen Schmankerln ist vielfältig und reicht von Brot, Eiern,
Fleischerzeugnissen und Milchprodukten über Obst, Gemüse und Kräutern bis hin zu Honig, Säften und Edelbränden.
Auch die Einkaufsmöglichkeiten sind abwechslungsreich: Ab-Hof-Verkauf, Hofläden, Bauernmärkte, Bauernecken und
Bauernregale im Supermarkt. Garantiert ein Erlebnis ist der Einkauf am Bauernhof!
Urlaub am Bauernhof-Betriebe haben das attraktivste qualitätsgeprüfte
Ferienangebot von Bauernhöfen aus allen Regionen Österreichs. Als Spezialisten für Urlaub und
für die bäuerliche Welt vermitteln die GastgeberInnen die Begehrlichkeit des bäuerlichen Lebens,
die Arbeit, ihre Kultur und die Vielfalt der Regionen.