Gaßner Speck-Alm, Oberfrankenberger

Lehen 15
4362 Bad Kreuzen
Telefon: 07266/62614362 Bad Kreuzen
Mobil: 0676/842363300
Fax: 07266/6261-60
E-Mail: mostschenke(at)speck-alm.at
Internet: www.speck-alm.at
Ab Hof-Verkauf
Februar bis November von Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 20 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung




Produkte
- Produkte vom Schwein
Frischfleisch auf Vorbestellung, hausgemachte Fleisch- und Leberknödel, verschiedene Hauswürste, Schweinsbratwürste, Blutwurst, Saumaisen, Leberkäse, Speck, Selch- und Wurstprodukte, Dry Age Fleisch zum Grillen auf Vorbestellung - jeder Zeit verfügbar - Produkte vom Rind » Frischfleisch auf Vorbestellung; Dry Age Fleisch zum Grillen auf Vorbestellung - jeder Zeit verfügbar Gselchtes Rind
- Produkte vom Kalb » Frischfleisch auf Vorbestellung
- Saft » Süßmost (Apfelsaft), Holler- und Melissensaft
- Most » Mischlingsmost, Speckbirnmost
- Brot » Bio-Holzofenbrot Bio Nussbrotchips
Prämierungen
- "Speckkaiser, Wieselburg" im Jahr 2021
- Auszeichnung: "Gold"
- Produktbezeichnung: "Bio Bauchspeck, Bio Kindernossi (Knabbernossi)"
- "Culinarix Speck OÖ" im Jahr 2021
- Auszeichnung: "Gold"
- Produktbezeichnung: "Bio-Karreespeck, Bio-Karreespeck Chilli"
- "Culinarix Speck OÖ" im Jahr 2021
- Auszeichnung: "Gold"
- Produktbezeichnung: "Bio-Rinderspeck"
- "Culinarix Speck OÖ" im Jahr 2021
- Auszeichnung: "Bronze"
- Produktbezeichnung: "Bio-Schinkenspeck"
- "Culinarix Speck OÖ" im Jahr 2019
- Auszeichnung: "Gold"
- Produktbezeichnung: "Bio-Rindfleisch geräuchert"
- "Culinarix Speck OÖ" im Jahr 2019
- Auszeichnung: "Silber"
- Produktbezeichnung: "Bio-Bauchspeck"
- "Speckkaiser, Wieselburg" im Jahr 2018
- Auszeichnung: "Silber"
- Produktbezeichnung: "Bio-Hauswürstel, Karreespeck geräuchert"
- "GenussKrone" im Jahr 2010
- Auszeichnung: "Landessieger"
- Produktbezeichnung: "Genuss-Renkerl"
Allgemeine Informationen
Die Speck-Alm ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt.
Nach der geschafften Wanderetappe nehmen Sie Platz im schattigen Gastgarten, wo der verdiente Krug mit Most oder selbst gemachte Apfelsaft schon wartet.
Ob Sautrog- oder Schubkarren-Jause, entscheidet dann der mitgebrachte Hunger. Auch für Vegetarier und Veganer haben wir das passende auf der Speisekarte. Das selbstgebackene Bio Holzofenbrot ist auf jeden Fall dabei. Die Kinder können inzwischen unseren großen Spielplatz mit "Specki-Land" erobern, der für die Eltern gut überschaubar ist.
Nach der geschafften Wanderetappe nehmen Sie Platz im schattigen Gastgarten, wo der verdiente Krug mit Most oder selbst gemachte Apfelsaft schon wartet.
Ob Sautrog- oder Schubkarren-Jause, entscheidet dann der mitgebrachte Hunger. Auch für Vegetarier und Veganer haben wir das passende auf der Speisekarte. Das selbstgebackene Bio Holzofenbrot ist auf jeden Fall dabei. Die Kinder können inzwischen unseren großen Spielplatz mit "Specki-Land" erobern, der für die Eltern gut überschaubar ist.
Buschenschank (Obstmost)
Speck Alm: Von Februar bis November von Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 20 Uhrbäuerlichen Spezialitäten
uriger Atmosphäre
Kinderspielplatz mit überdachtem Specki-Land
Bauernhoftiere (Hasen, Ziegen, Minischweine, Katzen, Hühner, Kühe)
Zusatzangebote
Biologische Produkte aus eigener Erzeugung mit 100%iger Produkt-Zurückverfolgbarkeit,
großer Kinderspielplatz mit überdachten "Speckiland",
Weidehaltung der Schweine (Landedelschweine, Schwäbisch Hällisch, Mangaliza) und Mutterkuhhaltung (Pinzgauer, Fleckvieh, Weißblauer Belgier, Limousin),
Bio-Bauernhof mit Hofladen, alten Brotbackhäusel und Bio Kräutergarten,
schöne Rundwanderwege (Wolfsschlucht, Frauenstein, Donausteig...),
Wanderkühlschrank "Ladestation" der zu jeder Tageszeit und jeden Tag geöffnet hat, ...
großer Kinderspielplatz mit überdachten "Speckiland",
Weidehaltung der Schweine (Landedelschweine, Schwäbisch Hällisch, Mangaliza) und Mutterkuhhaltung (Pinzgauer, Fleckvieh, Weißblauer Belgier, Limousin),
Bio-Bauernhof mit Hofladen, alten Brotbackhäusel und Bio Kräutergarten,
schöne Rundwanderwege (Wolfsschlucht, Frauenstein, Donausteig...),
Wanderkühlschrank "Ladestation" der zu jeder Tageszeit und jeden Tag geöffnet hat, ...
Ab Hof-Verkauf
Februar bis November von Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 20 Uhr oder nach telefonischer VereinbarungHofladen
Februar bis November von Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 20 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.Buschenschank (Obstmost)
Speck Alm: Von Februar bis November von Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 20 Uhrbäuerlichen Spezialitäten
uriger Atmosphäre
Kinderspielplatz mit überdachtem Specki-Land
Bauernhoftiere (Hasen, Ziegen, Minischweine, Katzen, Hühner, Kühe)