Marksteiner Georg

Bernschlag 32
3804 Allentsteig
Telefon: 02824/273723804 Allentsteig
Fax: 02824/27372-4
E-Mail: georg(at)biohofladen-marksteiner.at
Internet: www.biohofladen-marksteiner.at
Ab Hof-Verkauf
Dienstag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr


Produkte
- Brot » Dinkelbrot
- Mehlspeisen » Mohnstrudel
- Kekse
Dinkelkeks (Linzer, Hildegard Nervenkekse) - Hühnereier » Bio-Freilandeier
- Getreide/Getreideprodukte » Getreide
Dinkel, Roggen, Weizen - Getreide/Getreideprodukte » Getreideprodukte
Dinkel-, Roggen-, Weizenmehl - Getreide/Getreideprodukte » Mohn
- Kerne/Samen/Nüsse » Samen
Leinsamen - Produkte von der Kuh
Milch roh und past., Topfen, Natur- und Fruchtjoghurt, Käsebällchen in Öl eingelegt, Weichkäse in Öl eingelegt - Kartoffeln
Allgemeine Informationen
Unser Biohof findet sich mitten im niederösterreichischen Waldviertel, im kleinen Ort Bernschlag.
Seit 1986 wird der Betrieb organisch-biologisch bewirtschaftet. 2014 hat Georg Marksteiner den Biohof von seinen Eltern Anna und Ernst übernommen.
Wir möchten, dass unsere 28 Milchkühe der Rasse Fleckvieh und die eigene Nachzucht mit circa 20 Kalbinnen eine möglichst artgerechte Haltungs- und Fütterungsform erfahren. Deswegen wurde bereits seit 2007 auf die Fütterung von Silage verzichtet und seit 2014 wurde kein einziges Kalb mehr enthornt.
Zur Heilung und Prävention von Rinderkrankheiten werden vorrangig Methoden aus der Homöopathie eingesetzt.
Seit April 2018 ist unser Betrieb biologisch-dynamisch und anerkanntes Demeter-Mitglied.
Seit 1986 wird der Betrieb organisch-biologisch bewirtschaftet. 2014 hat Georg Marksteiner den Biohof von seinen Eltern Anna und Ernst übernommen.
Wir möchten, dass unsere 28 Milchkühe der Rasse Fleckvieh und die eigene Nachzucht mit circa 20 Kalbinnen eine möglichst artgerechte Haltungs- und Fütterungsform erfahren. Deswegen wurde bereits seit 2007 auf die Fütterung von Silage verzichtet und seit 2014 wurde kein einziges Kalb mehr enthornt.
Zur Heilung und Prävention von Rinderkrankheiten werden vorrangig Methoden aus der Homöopathie eingesetzt.
Seit April 2018 ist unser Betrieb biologisch-dynamisch und anerkanntes Demeter-Mitglied.