close
loading

Meierhofer Karl und Manuela, Lindenhof

Siegel Gutes vom Bauernhof
Scheifling 4
9300 St. Veit/Glan
Telefon: 04212/2539
Mobil: 0664/7903066
E-Mail: info(at)lindenhof-stveit.at
Internet: www.lindenhof-stveit.at

Ab Hof-Verkauf
werktags von 8.00 bis 12 Uhr
© Meierhofer (Privat)
Prämierungsteilnehmer

Produkte

  • Fleisch/Fleischprodukte
    Frischfleisch vom Schwein (Auf Anfrage) Wurstwaren( Salami, Hartwürste, Selcher, Brat-und Grillwürste, Leberwurst, Frischwurst)
    Geselchtes( Bauch, Karree,Schulter, Schinken roh und gekocht, Stelze)
    Trockenspezialitäten ( Bauchspeck, osso Collo, Karree- Schulterspeck)

Prämierungen

  • "Alpe-Adria Fleischwarenprämierung" im Jahr 2018
    • Auszeichnung: "Bronze"
    • Produktbezeichnung: "Filetspeck"
  • "Alpe-Adria Fleischwarenprämierung" im Jahr 2018
    • Auszeichnung: "Gold"
    • Produktbezeichnung: "Salami"
  • "Kärntner Rohpökelwarenprämierung" im Jahr 2011
    • Auszeichnung: "Bronze"
    • Produktbezeichnung: "Bauchspeck"

Allgemeine Informationen

Herzlich Willkommen am Lindenhof

Unser Hof liegt im Nordosten der Herzogsstadt St. Veit an der Glan, unter der Burgruine Taggenbrunn. Von unserem Hof haben wir einen Überblick über das gesamte St. Veiter Becken.

Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb mittlerer Größe und befassen uns seit über 40 Jahren mit der Schweinezucht.
Als zweites Standbein haben wir in den letzten 20 Jahren unseren Betrieb auf die Direktvermarktung unserer selbst erzeugten Produkte ausgelegt.
Der an uns selbst gestellte Qualitätsanspruch beginnt schon in der möglichst naturnahen Haltung unserer Schweine. Bei uns gibt es keine Spaltenböden. Die Schweine werden ausschließlich auf Stroh gehalten und für ausreichenden Auslauf ist natürlich auch gesorgt. Wir füttern den Tieren nur selbst angebautes Getreide und Mais sowie gentechnikfreien Soja. Durch den hohen Getreideanteil in der Futterration und den natürlich gentechnikfrei erzeugten Soja erreichen wir eine optimale Fleischqualität.

Schweine sind Herdentiere und fühlen sich nur in der Gemeinschaft eines Rudels, das einer genauen Rangordnung unterliegt, wohl. Sie sind äußerst intelligent und ganz und gar nicht schmutzig. Wälzt sich ein Schwein im Schlamm, so macht es sich nicht „schmutzig“, sondern pflegt dadurch die Haut.

Unsere Tiere werden von uns selbst gezüchtet, woran unsere beiden Eber Robert und Günta ihre Freude haben.
Durch die Schlachtung am Hof entfallen die Transportwege bei den Tieren, welche ein großer Stressfaktor für sie sind. Ein weiterer Grund, warum unser Fleisch besonders zart und saftig bleibt, was sie spätestens in der Pfanne bemerken.

Seit dem Jahre 2000 sind wir ein „Gutes vom Bauernhof“ Gütesiegel-Betrieb, was heißt, dass unsere Produkte den kontrollierten Qualitätskriterien entsprechen müssen. Im Frühjahr 2011 sind wir außerdem als Mitglied des Genussland Kärntens aufgenommen worden. „Gutes vom Bauernhof“ und „Genussland Kärnten“ sind österreichische Dachmarken, die an gut kontrollierte bäuerliche Direktvermarktungsbetriebe vergeben werden. Konsumenten können so bezüglich Herkunft, Herstellungsart und Qualität der Lebensmittel absolut sicher sein.

Unser Hofladen hat täglich (auch am Wochenende) von 08:00 – 12:00 geöffnet.
Die Waren vom Lindenhof werden auch im Bauernladen in der Villacherstraße verkauft.

Unsere Besonderheit: da wir wöchentlich schlachten, können wir unseren KundInnen permanente Frische garantieren. Sämtliche Waren – egal ob ‚traditionelle’ wie Selchwürste oder Salami oder ‚moderne’ wie Leberkäse oder Frischwürste werden aus schlachtfrischem Fleisch zubereitet. Dabei achten wir auch auf rasche und schonende Bearbeitung des Fleisches.

Ab Hof-Verkauf

werktags von 8.00 bis 12 Uhr

Einzelhandel-Belieferung

Spar Slivsek, LBC Nahversorgungsgmbh, Spar Maierbrucker, Spar Isopp, Wapo Handels GmbH, Spar Barnabas Stromberger

Gastronomie-Belieferung

Stift St. Georgen am Längsee

Internetbestellung/Online-Shop

Genussland Ktn Onlineshop www.myproduct.at

Bilder

© Meierhofer (Privat)© Genußland Kärnten© Meierhofer (Privat)© Meierhofer (Privat)