Huttegger Willi, Steinmannbauer

Nr. 57
5612 Hüttschlag
Telefon: +43 6417 2655612 Hüttschlag
Fax: +43 6417 20215
E-Mail: info(at)steinmannbauer.at
Internet: www.steinmannbauer.at





Produkte
- Produkte vom Rind » Bio - Selchfleisch vom Rind; Kilometerwurst, Kaminwurz'n, Knoblauchstangerl, Dürre, Käsewurst, Frischfleisch (Mischpakete) auf Vorbestellung
mit feinsten Gewürznoten - Produkte vom Schwein » Karree-Speck, Bauch-Speck, Kilometerwurst, Kaminwurz'n, Knoblauchstangerl, Dürre, Käsewurst, Frischfleisch (Mischpakete) auf Vorbestellung, Grammelaufstrich
kalt geräuchert - Edelbrand » Obstler, Zwetschke, Birne, Willi, Nusserl, Himbeer, Ho-Wi, Berghei, Alm Kräuter, Hüttn-Gin, Meisterwurz, Enzian, Vogelbeer, Schwarzbeer (Heidelbeer), Zirbe, usw.
aus ausgewählten Obst und Kräutern - Likör » Wermutwein (rot oder weiß), Heidelbeerlikör, Weichsellikör, Zirbenlikör, Latschenlikör, Himbeerlikör und Erdbeerlikör
- Produkte von der Kuh » Rohmilch, Sauerrahmbutter, verschiedene Joghurts (Frucht und Natur), Sauerkäse, Steinsiter, Ölkäse, verschiedene Topfenprodukte, Schotten,
- Geschenke » Geschenkskörbe auf Vorbestellung
Prämierungen
- "Goldene Birne, Wieselburg" im Jahr 2016
- Auszeichnung: "Bronze"
- Produktbezeichnung: "Weichsellikör"
- "Goldenes Stamperl, Wieselburg" im Jahr 2016
- Auszeichnung: "Bronze"
- Produktbezeichnung: "Himbeerbrand"
- "Goldenes Stamperl, Wieselburg" im Jahr 2016
- Auszeichnung: "Bronze"
- Produktbezeichnung: "Zwetschkenbrand"
- "Goldenes Stamperl, Wieselburg" im Jahr 2016
- Auszeichnung: "Bronze"
- Produktbezeichnung: "Erdbeerbrand"
- "Kasermandl, Wieselburg" im Jahr 2016
- Auszeichnung: "Silber"
- Produktbezeichnung: "Vanillejoghurt"
- "Kasermandl, Wieselburg" im Jahr 2015
- Auszeichnung: "Silber"
- Produktbezeichnung: "Ölkäse in Öl"
- "Goldenes Stamperl, Wieselburg" im Jahr 2014
- Auszeichnung: "Gold"
- Produktbezeichnung: "Almkräuter"
- "Goldenes Stamperl, Wieselburg" im Jahr 2014
- Auszeichnung: "Silber"
- Produktbezeichnung: "Hittn Gin (Apfel-Wacholder)"
- "Speckkaiser, Wieselburg" im Jahr 2013
- Auszeichnung: "Gold"
- Produktbezeichnung: "Kilometerwurst"
- "Speckkaiser, Wieselburg" im Jahr 2013
- Auszeichnung: "Silber"
- Produktbezeichnung: "Knoblauchstangerl"
- "Goldenes Stamperl, Wieselburg" im Jahr 2013
- Auszeichnung: "Goldenes Stamperl"
- Produktbezeichnung: "Vogelbeerbrand"
- "GenussKrone" im Jahr 2010
- Auszeichnung: "Landessieger"
- Produktbezeichnung: "Steinsitter"
Allgemeine Informationen
Die Grundlage unseres Bauernhofes ist der Zusammenhalt der Familie. Wir produzieren hochwertige, bäuerliche Produkte. Die Qualität muss im Produkt, aber auch in der Information stattfinden, darum auch die Ausbildung zum Edelbrand- und Käsesommelier!
Unser Bergbauernhof liegt in der Nationalparkgemeinde Hüttschlag und wird seit 1992 biologisch bewirtschaftet, auf einer Seehöhe von 1.040 Meter. Neben Kutschenfahrten im Winter bieten wir auch einen Ausschank und Übernachtungsmöglichkeiten im Sommer auf unserer schönen Alm an. Ein eigener Hofladen rundet das Angebot ab. Gerne machen wir für Interessierte auch Führungen auf unserem Bauernhof!
Unser Bergbauernhof liegt in der Nationalparkgemeinde Hüttschlag und wird seit 1992 biologisch bewirtschaftet, auf einer Seehöhe von 1.040 Meter. Neben Kutschenfahrten im Winter bieten wir auch einen Ausschank und Übernachtungsmöglichkeiten im Sommer auf unserer schönen Alm an. Ein eigener Hofladen rundet das Angebot ab. Gerne machen wir für Interessierte auch Führungen auf unserem Bauernhof!
Zusatzangebote
Geschenkskörbe, Tagesausflug mit Kutschenfahrten in den Talschluss von Hüttschlag (Anmeldung notwendig),
Almausschank der hofeigenen Produkte auf der Draugsteinalm
Almausschank der hofeigenen Produkte auf der Draugsteinalm
Hofladen
Donnerstag und Freitag 13.00 - 18.00 UhrSamstag 10.00 - 15.00 Uhr
Einzelhandel-Belieferung
Sparmarkt GrossarlLagerhaus Grossarl
Echt Guat St. Martin am Tennengebirge
Gastronomie-Belieferung
Gastronomiebetriebe in Hüttschlag und GroßarlBäuerliche Schuljause
Volksschule und Kindergarten Hüttschlag einmal wöchentlichInternetbestellung/Online-Shop
über eigene Homepage per MailAlmausschank "Draugsteinalm"
Juni bis Ende September