König, Mario und Bettina König



Produkte
- Produkte von der Ziege » Frischkäse natur oder mit Kräuter, Joghurt natur
- Produkte von der Ziege » Frischfleisch im Ganzen/halbiert/portioniert Ziegenwürstel
Prämierungen
- "Kasermandl, Wieselburg" im Jahr 2018
- Auszeichnung: "Gold"
- Produktbezeichnung: "Ziegentopfen natur"
- "Kasermandl, Wieselburg" im Jahr 2018
- Auszeichnung: "Gold"
- Produktbezeichnung: "Balkanziege"
- "Kasermandl, Wieselburg" im Jahr 2018
- Auszeichnung: "Silber"
- Produktbezeichnung: "Ziegenkäse"
- "Kasermandl, Wieselburg" im Jahr 2018
- Auszeichnung: "Gold"
- Produktbezeichnung: "Ziegenfrisch Käse Gupf "
- "GenussKrone" im Jahr 2018
- Auszeichnung: "Landessieger"
- Produktbezeichnung: "Ziegenfrischkäse - Gupf "
- "Kasermandl, Wieselburg" im Jahr 2017
- Auszeichnung: "Gold"
- Produktbezeichnung: "Ziegengupf"
- "Kasermandl, Wieselburg" im Jahr 2017
- Auszeichnung: "Silber"
- Produktbezeichnung: "Ziegenkäse"
Allgemeine Informationen
Bettina und Mario König halten ca. 35 Milchziegen, die gerne im Stall und im überdachten Auslauf herumtollen. Bei gutem Wetter können sie dies auch auf der Wiese (im Winter auch im Schnee) rund um den Stall.
Die Milch wird täglich, von Frühling bis in den Spätherbst, mit viel Liebe von Hand in der kleinen Sennerei am Linzenberg zu schmackhaften Produkten verarbeitet. Je nach Saison werden auch frische Kräuter aus dem Garten oder Bärlauch aus dem Wald zum Würzen der Ziegenkäsle verwendet. Es wird darauf geachtet, alles so natürlich wie möglich zu belassen und das schmeckt man.
Die Milch wird täglich, von Frühling bis in den Spätherbst, mit viel Liebe von Hand in der kleinen Sennerei am Linzenberg zu schmackhaften Produkten verarbeitet. Je nach Saison werden auch frische Kräuter aus dem Garten oder Bärlauch aus dem Wald zum Würzen der Ziegenkäsle verwendet. Es wird darauf geachtet, alles so natürlich wie möglich zu belassen und das schmeckt man.