close
loading
header

Aktuell

Ein gesunder und nachhaltiger Lebensstil wird im frühen Kindesalter geprägt und während der Jugendjahre verfestigt. Daher setzt die Arbeitsgemeinschaft Österreichische (ARGE) Bäuerinnen seit vielen Ja ...
mehr >>>
Mit vollmundigen Weinen und berauschenden Heurigenkulissen bieten die Top-Heurigen ein wahres Fest für Heurigenfeinschmecker. Der Top-Heurigen-Kalender 2023 präsentiert auf 90 Seiten die 130 besten He ...
mehr >>>
Der Umgang Mitmenschen, egal ob Familienmitglieder, Mitarbeitende oder Konsumentinnen und Konsumenten kann für Bäurinnen und Bauern sehr herausfordernd sein  - hier kann ein fachkundiges Gespräch ...
mehr >>>
Die Broschüre „Mein regionaler Einkaufsführer“ mit den „Gutes vom Bauernhof“-Betrieben aus Niederösterreich und Wien wurde neu aufgelegt. Darin werden jene Betriebe vorgestellt, die mit der Qualitätsm ...
mehr >>>
90 Seiten zeigen Ihnen den Weg zum Genuss. Der Top-Heurigen-Kalender 2022 präsentiert die 134 besten Heurigenbetriebe in Niederösterreich. Geprüfte Qualität, prämierte Moste und Weine aus eigener Pro ...
mehr >>>
Ob nach einer ausgedehnten Wanderung, einer Radtour oder einfach nur zum geselligen Beisammensein - was gibt es da schöneres als die Einkehr in einer unserer Buschenschänke? Genießen Sie Ges ...
mehr >>>

Die besten bäuerlichen Direktvermarkter in einer Broschüre

„Gutes vom Bauernhof“-Einkaufsführer neu aufgelegt

Bild Aktuelles
Die Broschüre „Mein regionaler Einkaufsführer“ mit den „Gutes vom Bauernhof“-Betrieben aus Niederösterreich und Wien wurde neu aufgelegt. Darin werden jene Betriebe vorgestellt, die mit der Qualitätsmarke für bäuerliche Direktvermarkter „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet sind. Die Broschüre ist ein Einkaufsführer für Konsumenten und animiert zum Einkauf direkt beim Bauern.

Das Qualitätsprogramm „Gutes vom Bauernhof“ steht für hochwertige Lebensmittel aus garantiert bäuerlicher Herkunft, für professionelle Direktvermarktung und ist eine wertvolle Orientierungshilfe für die Konsumenten. Die niederösterreichischen Direktvermarkter bieten eine abwechslungsreiche Palette an Köstlichkeiten: von typisch bäuerlichen Spezialitäten über regionale Schmankerl bis hin zu neuen, innovativen Produkten. Im Einkaufsführer werden die bäuerlichen Direktvermarkter geordnet nach Bezirken mit dem persönlichen Angebot vorgestellt.

Der Einkaufsführer kann unter 05 0259 26500 oder direktvermarktung@lk-noe.at kostenlos angefordert werden. Sie sind lieber mobil unterwegs? Die Schmankerl-Navi-App spürt einfach und bequem Ab-Hof-Betriebe und Bauernläden österreichweit auf. Angezeigt werden Adressen und Produkte direkt im Umkreis. Mit nur wenigen Klicks können „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe gefunden werden, die auch Versand, Zustellung oder Online-Shops anbieten. Eine Suche nach Direktvermarktungsbetrieben ist auch im Internet unter www.gutesvombauernhof.at möglich.

Über „Gutes vom Bauernhof“

„Gutes vom Bauernhof“ ist die österreichweite Auszeichnung für qualitätsvolle, bäuerliche Direktvermarktungsbetriebe. Über 160 NÖ Direktvermarktungsbetriebe garantieren, dass die Produkte aus bäuerlicher Herstellung stammen und unter Einhaltung aller geltenden gesetzlichen Hygiene- und Produktionsstandards erzeugt werden. Alle Betriebe werden bei einer unabhängigen Kontrolle bewertet. Sie möchten als Betrieb selbst ausgezeichnet werden oder Ihren Lieblings-Direktvermarkter empfehlen? Dann melden Sie sich unter direktvermarktung@lk-noe.at.

Hier finden Sie den Einkaufsführer

AutorIn: Ing. Magdalena Matzinger
Passwort vergessen?